Skip to main content

WORKSHOPS & KEY-NOTES

Workshops – WIE?

Unsere stand-alone Workshops und Key-Notes beziehen sich auf wesentliche Elemente des Zuhörens. In den Workshops und Key-Notes versetzen wir die Teilnehmenden in die Lage, über ihr eigenes Erleben und vor ihrem persönlichen Arbeitshintergrund die Relevanz, Wirksamkeit und Nutzen des Zuhören für sich zu erkennen.
Insbesondere in den Workshops legen wir Wert darauf, dass den Teilnehmenden nicht einfach nur passiv Expertenwissen von uns präsentiert wird. Sondern wir arbeiten immer aktiv mit den Teilnehmenden.
I Als Einstieg zu jedem Workshop kristallisieren wir aus dem praktischen Arbeitsleben gemeinsam einen Lern-Fokus (Wobei nutzt uns das Zuhören? Was können wir hinterher besser machen? und Womit?).

I Diesen Fokus unterfüttern wir mit profundem Experten-Wissen und modelltheoretischen Hintergründen.
(Was sollte ich dazu kennen? Welche Theorien gibt es zu dieser Problemstellung?).
I Anschließend vertiefen wir das Wissen über einfache & wirkungsvolle Übungen zu eigenen Erfahrungen (Was habe ich verstanden? Wie kann ich das Wissen anwenden? Wo brauche ich noch etwas?).
I Am Ende jedes inhaltichen Bausteins schaffen wir die Möglichkeit, dass die Teilnehmenden ihre gewonnen Erkenntisse in einer gemeinsamen Reflexion teilen können (Welche Wirkzusammenhänge erschließen sich mir? Welche Prinzipien kann ich daraus für mein Handeln ableiten?).

Workshops – WAS?

Die Workshop – Inhalte bewegen sich dabei auf mehreren Ebenen. Je nach dem welcher Kenntnisstand in der Gruppe vorhanden ist und was gerade gebraucht wird, beschäftigen wir uns mit Zuhörenförderlichen Haltungen oder mit praxiserprobten Techniken.
Angereichert sind die Workshops mit didaktisch wirksamen Methoden und sofort nutzbaren Tipps und Hinweisen aus dem Erfahrungsschatz der einfach ZUHÖREN – Experten.
Inhalts-Beispiele für Workshops:
  • Achtsamkeit zur Selbstfürsorge oder „Was brauche ich, um mich in einer schwierigen Situation wohl zu fühlen, um meinem Gegenüber aufmerksam zuhören zu können?“
  • Klarheit zur Orientierung  oder „Wie kann ich Kommunikations-Situationen so klären, dass möglichst wenig Mißverständnisse zwischen dem anderen und mir bestehen bleiben?“
  • Zuhören-Verhinderer oder „Was steht mir im Weg, dass ich meinem Gegenüber einfach Zuhören kann – ohne ihn gleich zu unterbrechen I ihm einen Ratschlag zu geben
    ( du musst  doch nur …) I oder das Gesagte gering schätze (so schlimm kann das doch gar nicht sein …)?“

KEY-NOTES

Zu jedem Inhaltsbaustein können Sie neben den Workshop-Formaten auch eine Key-Note bekommen.
Insbesondere für große Gruppen wie Abteilungen oder Bereiche ist dieses Format dienlicher, um ein gemeinsames Verständnis zu erlangen.

ZIEL

von Workshop und Key-Note ist explizit nicht, nach der Veranstaltung schon alles zu können oder zu wissen.
Sondern: in den Teilnehmenden eine 
Neugier zu wecken, sich mit den Inhalten weiter zu beschäftigen und eine Lust zu bekommen das Erfahrene auszuprobieren.

KOSTEN

Unsere Arrangements sind individuell auf den Kunden und dessen Bedarf abgestimmt. In der Regel rechnen wir monatlich nach erbrachten Leistungspaketen ab.
Zu Ihrer Orientierung: wir bewegen uns bei einem halb-Tages Workshop mit 12 Teilnehmenden und einem einfach ZUHÖREN – Experten ab 500€ zzgl. Auslagen und MwSt.

Gleich zum ANGEBOT

Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf
– und wir arrangieren 
ein passendes Angebot für Sie.
Inklusive einer interesse-weckenden Vorab-Information für die Teilnehmenden und einem gelingenden Umsetzungskonzept für Sie als Auftraggeber.
MAIL >>MAIL >>

Bitte im Betreff:
„Angebot für Workshop oder Key-Note“

einfachZUHÖREN