
Sebastian Locherer
Jahrgang 1972 | leidenschaftlicher Familienpapa mit 2 Kindern
wohnhaft in München.
mit Leib und Seele Zuhörer | begeisterter Hobby-Koch | Qigong-Übender.
offen – unkonventionell – wohlwollend
Expertise
- als findiger Zuhörer hört Sebastian Menschen einfach dem zu, was sie gerade beschäftigt und bewegt. Ohne Bewertung, Ratschlag oder Geringschätzung gibt’s bei ihm ungeteilte Aufmerksamkeit.
- als Berater & Coach ist er Resonanzpartner und stellt seinem Gegenüber seine Kontaktfähigkeit, seine klärende Prozess- & Methoden-Kompetenz sowie seine Begegnungserfahrungen mit sich selbst zur Verfügung. Hier bekommt jeder, was er für seine Entwicklung brauchen kann und nicht immer was er sich wünscht.
- als Unternehmer schafft Sebastian vielfältige Möglichkeiten, bei denen sich Menschen im Zuhören begegnen können.
- Sebastian ist Mit-Gründer vom Social Start-up momo hört zu .e.V. mit dem Räume fürs Zuhören an öffentlichen Plätzen in München und anderswo kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
- Und in ihm ist aus seinem eigenen Entwicklungs- und Sich-finden-Prozess einfach Zuhören entstanden. Er hat das startup vorgedacht, den Rahmen initiiert und mitgegründet.
Erfahrung
15 Jahre externer Berater & Coach
- Mit strategischen Mitarbeiterbefragungen Personal- und Organisationsentwicklungsbedarfe analysiert. Die Projektteams auch mit unkonventionellen Methoden und großem persönlichen Engagement erfolgreich gemacht.
- Folgeprozess-Workshops konzipiert und mit den Beteiligten fokussiert an deren Entwicklung und Potentialentfaltung gearbeitet.
- Für große internationale Konzerne und regionale Mittelstandsunternehmen unterschiedlicher Branchen.
5 Jahre interner Experte für Personal- und Organisationsentwicklung & Coach
- Aufbau und Umsetzung einer strategischen Personalentwicklung zur Gewinnung von Leistunsgsträgern und Potentialentfaltung der Mitarbeiter. Aufbau der Arbeitgebermakrke mit Audit-Zertifizierung berufundfamilie.
- Entfaltung von Führungsfähigkeiten in Executive Coachings.
Für ein mittelständisches Unternehmen in der Sozialwirtschaft | AWO Bv. Oberbayern - Analyse von Zielkonflikten in den unternehmensweiten Kommunikations-prozessen und Implementierung von dienlichen Umgangsformen. Konzeption und Implementierung von Führungsleitlinien. Aufbau und Umsetzung von Kennzahlengesteuertem Prozessmanagement.
Für Deutschlands größte Werkstattkette in der Automobilbranche | ATU
Ausbildung
- Studium Diplom Volkswirt & A&O-Psychologie an der LMU und TUM
- Ausbildung zum Mediator an der Streitschule München
- Ausbildung zum Coach bei Hephaistos
- Projektmanagement – klassisch und agil nach Prince 2
- Master of systemic interventions bei system worx, Partnerinstitut des isb Wiesloch
Kontakt
m +49 0179 806 7999