Skip to main content

Raum für Reflexionen | Theo Zichel-Coaching

Wie bist du mit einfach ZUHÖREN in Kontakt gekommen?

Unsere Verbindung ist über unser gemeinsames Interesse an der Metatheorie der Veränderung von Klaus Eidenschink entstanden. Sebastian hat bei Klaus eine Coachingausbildung absolviert und ich beschäftige mich regelmäßig mit den Gedanke von Klaus, welche er bei LinkedIn postet oder in seinem Podcast vermittelt. Das Zuhören als Methode für Veränderung ist zunehmend ein Thema in unserem Austausch geworden.

Was zeichnet einfach ZUHÖREN für Dich aus?

Einfach ZUHÖREN setzt für mich einen wichtigen Fokus auf ein unterschätztes Element im menschlichen Dialog. In vielen Unternehmen wird nach Antworten, Lösungen und Erklärungen gesucht. Das Zuhören ist dabei weniger Thema der Aufmerksamkeit und wird oft wenig betrachtet. Einfach ZUHÖREN bezieht hier Stellung für eine andere Sichtweise und verhilft dem Zuhören wieder zu mehr Bedeutsamkeit. Letztlich können wir auch wieder in und außerhalb von Unternehmen bessere Beziehung kultivieren, wenn wir uns mehr Zuhören. Das finde ich einfach wunderbar.

Was schätzt du an der Zusammenarbeit?

Ich schätze unsere sehr inspirierenden und anregenden Diskussionen, aber auch die warme Atmosphäre im Miteinander. Sebastians Ideen bereichern meine Überlegungen zur Arbeit mit Organisationen und Menschen und umgekehrt ist das sicherlich auch so. Wer weiß, was aus unserer Kooperation noch alles entstehen wird. 🙂

Welches Ergebnis ist daraus entstanden?

Wir befinden uns gemeinsam auf dem Weg das Zuhören wieder stärker in Organisationen zu bringen und die Relevanz für Lern- und Transformationsprozesse herauszustellen.

Theo Zichel, Wirtschaftspsychologe sowie systemischer Coach & analytischer Intensivberater

>> Raum für Reflexion | Theo Zichel-Coaching>> Raum für Reflexion | Theo Zichel-Coaching

einfachZUHÖREN